Letzte SeedProd Nachrichten

WordPress-Tutorials, -Tipps und -Ressourcen für das Wachstum Ihres Unternehmens

Sind kostenlose Website-Baukästen es wert? Die Wahrheit, die Sie wissen müssen

Sind kostenlose Website-Baukästen es wert? Die Wahrheit, die Sie wissen müssen 

Geschrieben von: Autorenavatar Stacey Corrin
Autorenavatar Stacey Corrin
Stacey schreibt seit über 10 Jahren über WordPress und digitales Marketing und noch viel länger über andere Themen. Darüber hinaus ist sie fasziniert von Webdesign, Benutzererfahrung und SEO.
     Bewertet von: Gutachter-Avatar Turner John
Gutachter-Avatar Turner John
John Turner ist der Mitbegründer von SeedProd. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Geschäfts- und Entwicklungserfahrung und seine Plugins wurden über 25 Millionen Mal heruntergeladen.

Kostenlose Website-Baukästen klingen wie ein Traum, oder? Keine Vorabkosten, keine technischen Kenntnisse erforderlich, einfach eine Vorlage auswählen und los geht's.

Aber die Wahrheit ist: Die meisten kostenlosen Website-Baukästen sind mit Einschränkungen verbunden, die Ihre Website behindern können. Von erzwungener Werbung bis hin zu Upgrade-Fallen - der "kostenlose" Teil hat oft seinen Preis.

In diesem Beitrag werde ich genau aufschlüsseln, was Sie bei kostenlosen Website-Baukästen bekommen (und was nicht) und warum ich niemals einen solchen für ein ernsthaftes Projekt verwenden würde.

TL;DR: Mit kostenlosen Website-Baukästen können Sie eine einfache Website erstellen, aber sie haben ihre Grenzen. Sie werden Werbung sehen, wichtige Funktionen vermissen und oft später mehr bezahlen müssen. Wenn Sie etwas Flexibleres suchen, empfehle ich SeedProd mit WordPress.

Was Sie in diesem Leitfaden lernen werden:

Können Sie eine Website zu 100% kostenlos erstellen?

Ja, Sie können eine Website mit Tools wie Wix, Weebly oder WordPress.com kostenlos erstellen. Aber was Sie bekommen, ist oft nur eine einfache Website mit großen Abstrichen.

Mehr als die Hälfte (51 %) der Personen, die mit der Erstellung einer Website begonnen haben , brechen das Projekt ab, bevor sie es beenden, oft wegen unerwarteter Hürden bei Design, Layout oder Sicherheit. Das sagt viel darüber aus, wie begrenzt und frustrierend kostenlose Tools sein können.

Kuchendiagramm: 51 % der Personen, die mit der Erstellung einer Website begonnen haben, geben vor der Fertigstellung auf

Kostenlose Website-Baukästen binden Sie in der Regel an Vorlagen und platzieren ihr Branding auf Ihren Seiten. Das mag für ein persönliches Projekt in Ordnung sein, aber wenn Sie etwas Professionelles erstellen, ist das ein Problem.

Außerdem entgehen Ihnen wichtige Funktionen wie benutzerdefinierte Domains, Marketing-Tools, E-Commerce-Unterstützung oder die volle Kontrolle über Design und SEO-Einstellungen.

Und das ist erst der Anfang. Als Nächstes gehe ich auf die wirklichen Fallstricke ein, die ich bei kostenlosen Plänen gesehen habe, und warum sie eine schlechte Idee für ernsthafte Websites sind.

Die Wahrheit über kostenlose Website-Baukästen

Kostenlose Website-Baukästen scheinen auf den ersten Blick einfach zu sein. Wählen Sie ein Design, geben Sie Ihre Daten ein, und schon ist Ihre Website online. Aber sobald man versucht, mehr zu tun, stößt man an Grenzen.

Ich habe erlebt, dass dies viele Menschen frustriert. Was als "frei und einfach" beginnt, wird schnell zu "festgefahren und unflexibel".

Hier erfahren Sie, wofür Sie sich bei den meisten kostenlosen Tarifen wirklich verpflichten.

Sie können Ihre Website nicht vollständig anpassen

Kostenlose Website-Baukästen werben oft damit, dass sie per Drag-and-Drop bedient werden können und "vollständig anpassbar" sind. Aber in Wirklichkeit sind die Funktionen, die für die Anpassung am wichtigsten sind, oft nicht verfügbar.

Als ich zum Beispiel das kostenlose Angebot von Weebly getestet habe, fand ich nur 7 Vorlagen in der Kategorie "Personal". Und als ich versuchte, eine davon in der Vorschau anzuzeigen, wurde eine 404-Fehlermeldung angezeigt, was nicht gerade beruhigend war.

Screenshot der Weebly-Themevorschau zeigt einen 404-Fehler bei der Auswahl einer kostenlosen Vorlage

Im Editor können Sie grundlegende Dinge wie Layout und Text ändern. Aber sobald ich benutzerdefinierte Schriftarten, ein Formular zum Hochladen von Dateien oder sogar HD-Videos benötigte, stieß ich auf eine Paywall.

Ja, man kann sie anpassen, aber nur innerhalb enger Grenzen. Und diese Grenzen werden offensichtlich, sobald Sie versuchen, etwas zu bauen, das sich einzigartig anfühlt.

Sie sind mit erzwungener Werbung und Logos konfrontiert

Die meisten kostenlosen Website-Baukästen erzwingen ihr Branding auf Ihrer Website, ob Sie es wollen oder nicht.

Dazu können ein "Powered by"-Badge in der Fußzeile, Werbebanner oder ein Marken-Favicon in der Browser-Registerkarte gehören, das Sie nicht ändern können.

Bei der kostenlosen Version von Weebly beispielsweise wird auf Ihrer Website ein Weebly-Favicon angezeigt, und Sie müssen ein Upgrade durchführen, um es durch Ihr eigenes zu ersetzen. Das ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber dadurch wirkt die Website sofort wie eine Demo und nicht wie eine Marke.

Browser-Tab zeigt Weebly-Favicon-Branding auf einer kostenlosen Website mit Upgrade-Meldung

Wenn Sie versuchen, glaubwürdig zu wirken, wirkt erzwungenes Branding gegen Sie. Die Besucher bemerken das, und Ihre Website wirkt dadurch unfertig.

Sie haben nicht die Kontrolle über alle Ihre SEO-Einstellungen

Einige kostenlose Website-Baukästen geben Ihnen Zugang zu grundlegenden SEO-Tools wie Seitentitel und Meta-Beschreibungen, aber das war's dann auch schon.

Als ich mir den kostenlosen Plan von Wix ansah, konnte ich das Wesentliche bearbeiten. Aber fortgeschrittenere Optionen, wie das Setzen eines Fokus-Keywords oder die Verwaltung kanonischer Tags, waren hinter einem Upgrade verschlossen.

Wix SEO-Einstellungsbildschirm mit erweiterten Funktionen, die hinter einem kostenpflichtigen Plan verborgen sind

Und einige Tools, wie Google Sites, bieten überhaupt keine echten SEO-Einstellungen. Es gibt keine Möglichkeit, Meta-Beschreibungen hinzuzufügen, Suchvorschauen zu erstellen oder zu kontrollieren, wie Ihre Seiten in Suchmaschinen erscheinen.

Sie sind auch mit einer Subdomain-URL wie yourname.wixsite.com/site-nameDas ist nicht ideal für das Branding und die Sichtbarkeit bei der Suche.

Wenn es Ihr Ziel ist, bei Google gefunden zu werden, können diese Einschränkungen Ihre Chancen schmälern, selbst wenn Ihre Website oberflächlich betrachtet gut aussieht.

Hier sind meine Vorschläge für einen schnellen Überblick darüber, was ich für SEO verwende:

Ihre Website wird langsamer und der Verkehr ist begrenzt

Kostenlose Website-Baukästen verwenden oft gemeinsames Hosting, was bedeutet, dass Ihre Website mit Hunderten von anderen um dieselben Ressourcen konkurriert. Das kann zu langsameren Ladezeiten führen, besonders wenn Ihre Website wächst.

In einem Vergleichstest von CyberNews lud die Testseite von Weebly in 2,6 Sekunden, während Wix 8,4 Sekunden benötigte, um vollständig zu laden, obwohl beide Seiten ein sauberes Design und minimale Inhalte aufweisen.

Diese Verzögerungen wurden nicht durch Benutzerfehler verursacht, sondern durch die Leistung der Plattform.

Bei einigen kostenlosen Tarifen gibt es auch weiche Traffic-Obergrenzen. Wenn zu viele Besucher Ihre Website besuchen, kann es zu Geschwindigkeitsdrosselungen oder erzwungenen Ausfallzeiten kommen.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, eine reibungslose Erfahrung zu bieten oder eine gute Platzierung bei der Suche zu erreichen, kann kostenloses Hosting im Stillen gegen Sie arbeiten.

Wenn Sie eine selbst gehostete Website erstellen möchten, lesen Sie meinen Leitfaden zur Auswahl des besten WordPress-Hostings.

Sie werden wichtige Funktionen und Integrationen verpassen

Die meisten kostenlosen Website-Baukästen bieten Ihnen nur eine abgespeckte Version ihrer Plattform. Die Tools, die Ihnen tatsächlich helfen zu wachsen, wie E-Commerce, Analysen oder E-Mail-Marketing, sind in der Regel hinter einer Bezahlschranke eingeschlossen.

Nehmen Sie das kostenlose Angebot von Webnode als Beispiel. Es gibt keine direkte Integration mit E-Mail-Marketing-Tools, was es Anfängern erschwert, ihre E-Mail-Listen wachsen zu lassen.

Webnode-Dashboard zeigt begrenzte E-Mail-Benachrichtigungen und keine direkte E-Mail-Marketing-Integration

Außerdem erhalten Sie nur 30 Tage lang Website-Analysen, so dass Sie nach dem ersten Monat keinen Einblick mehr in Ihre Besucherzahlen haben.

Sie können vielleicht ein einfaches Kontaktformular erstellen, es aber nicht mit Mailchimp verbinden oder Konversionen in Google Analytics verfolgen. Verkaufen Sie ein Produkt? Wahrscheinlich müssen Sie ein Upgrade durchführen, um Zahlungen zu akzeptieren oder einen Einkaufswagen einzurichten.

Sogar Dinge wie Planungstools, Mitgliederbereiche oder erweiterte Galerien fehlen oft oder sind in vielen kostenlosen Site-Buildern eingeschränkt.

Auch wenn Ihre Website auf den ersten Blick gut aussieht, stoßen Sie schnell an eine Grenze, wenn Sie versuchen, mehr als nur die Grundlagen zu tun.

Sie erhalten keine echte Unterstützung oder Sicherheit

Kostenlose Angebote bieten oft nur einen minimalen Kundensupport. Sie sehen vielleicht FAQs oder Community-Foren, aber Live-Chat-Dienste, Prioritäts-Support oder telefonische Hilfe sind in der Regel bezahlten Benutzern vorbehalten. Wenn Probleme auftreten, müssen Sie oft auf Antworten warten oder die Probleme selbst beheben.

Illustration eines frustrierten Nutzers mit Laptop und einer Sprechblase mit der Aufschrift "Kein Support verfügbar".

Auch die Sicherheit kann gering sein. Viele kostenlose Anbieter setzen auf gemeinsam genutztes Hosting ohne erweiterte Schutzmaßnahmen. Das bedeutet, dass, wenn eine Website auf dem Server gehackt wird, auch andere gefährdet sein können.

Plattformen wie Webnode bieten einen grundlegenden SSL-Schutz, was gut ist. Aber ihnen fehlen oft fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Sicherheitsplugins, die mit robusteren Plattformen einhergehen.

Das macht kostenlose Website-Baukästen zu einer riskanten Option, wenn Sie Benutzerdaten sammeln, Formulare verarbeiten oder einfach nur eine zuverlässige Betriebszeit und Sicherheit wünschen.

Versteckte Kosten und Upgrade-Fallen drohen

Kostenlose Website-Baukästen erscheinen zunächst oft günstig, bis man merkt, wie schnell sich die Kosten summieren.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Domäne anschließen? Das ist ein Upgrade. Benötigen Sie E-Commerce, bessere SEO oder zusätzlichen Speicherplatz? Weitere Upgrades. Selbst das Entfernen des Brandings erfordert in der Regel einen kostenpflichtigen Plan.

Screenshot der Wix-Preisseite mit Upgrade-Plänen und Funktionsbeschränkungen für kostenlose Konten

Das Schwierige daran ist, dass man diese Grenzen in der Regel erst bemerkt, wenn man tief in seine Website hineingewachsen ist. Zu diesem Zeitpunkt kann sich der Wechsel der Plattform überwältigend oder riskant anfühlen.

Ich habe gesehen, wie Leute mit "kostenlos" angefangen haben und am Ende jeden Monat mehr bezahlt haben, als sie es mit einem bezahlten Website-Builder von Anfang an getan hätten.

Warum ich SeedProd anstelle von kostenlosen Website-Buildern verwende

Nachdem ich im Laufe der Jahre eine Reihe kostenloser Website-Baukästen getestet hatte, stieß ich immer wieder auf die gleichen Hindernisse - begrenzte Vorlagen, Upgrade-Mauern, langsame Leistung und Designs, die einfach nicht zu mir passten.

Deshalb bin ich zu SeedProd gewechselt, dem besten Drag-and-Drop-WordPress-Website-Builder, und ehrlich gesagt, ich habe nicht zurückgeblickt.

SeedProd Page-Builder-Schnittstelle mit Drag-and-Drop-Elementen in einem WordPress-Layout

Mit SeedProd kann ich meine Seiten vollständig anpassen, ohne den Code berühren zu müssen. Ich kann Opt-in-Formulare, Countdown-Timer, Produktraster oder alles andere einfügen, was ich brauche, und es so gestalten, dass es zu meiner Marke passt. Es gibt keine Plattform-Logos oder "powered by"-Meldungen, die in das Design integriert sind.

Ganzseitenansicht des SeedProd-Seitenerstellungsprogramms mit Abschnitten, Blöcken und Live-Vorschau

Meine Seiten laden auch schneller als alles, was ich mit kostenlosen Tools erstellt habe, was einen echten Unterschied macht, wenn ich versuche, Besucher auf der Seite zu halten oder die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern.

Hier ist ein Beispiel für einen Google Page Speed Test, den ich auf meiner persönlichen Website durchgeführt habe, die ich mit SeedProd erstellt habe:

Die Google PageSpeed-Testergebnisse zeigen schnelle Ladezeiten für eine mit SeedProd erstellte Website

Da SeedProd auf WordPress läuft, habe ich auch Zugriff auf Tools, die ich tatsächlich benutze, wie WooCommerce, Google Analytics und meinen E-Mail-Anbieter.

SeedProd hat auch eine kostenlose Version, mit der Sie einfache Landing Pages erstellen können, was perfekt ist, wenn Sie gerade erst anfangen. Aber wenn Sie bereit sind, zu wachsen, bieten Ihnen die kostenpflichtigen Pläne die Funktionen, die Sie wirklich brauchen, mit Preisen, die vom ersten Tag an klar sind.

Es war eine bessere Investition als jeder andere kostenlose Builder, den ich verwendet habe.

FAQs über kostenlose Website-Baukästen

Lohnt sich ein kostenloser Website-Baukasten?
Ein kostenloser Website-Builder mag für den persönlichen Gebrauch in Ordnung sein, ist aber nicht ideal für ernsthafte Websites. Die meisten kostenlosen Angebote schränken die Anpassungsmöglichkeiten ein, zeigen Werbung an und lassen wichtige Funktionen vermissen, sodass Sie wahrscheinlich später ein Upgrade oder einen Plattformwechsel vornehmen müssen.
Wie hosten Sie Ihre eigene Website, anstatt einen kostenlosen Website-Baukasten zu verwenden?
Um Ihre eigene Website zu hosten, benötigen Sie einen Domainnamen und einen Hosting-Plan. Von dort aus können Sie WordPress installieren und einen Visual Builder wie SeedProd verwenden, um Ihre Website ohne die Einschränkungen kostenloser Website-Builder zu erstellen.
Was ist der billigste Weg, eine Website zu erstellen?
Die billigste Art, eine Website zu erstellen, ist die Verwendung eines kostengünstigen Hostings mit einem kostenlosen WordPress-Theme und einem kostenlosen Seitenerstellungsprogramm wie SeedProd. Damit haben Sie mehr Kontrolle als mit kostenlosen Website-Buildern, und das oft für nur ein paar Euro pro Monat.
Welches ist der einsteigerfreundlichste Website-Baukasten?
Wix und Weebly sind anfängerfreundlich, haben aber Einschränkungen bei ihren kostenlosen Plänen. Wenn Sie WordPress verwenden, ist SeedProd eine großartige Option, die einfach zu bedienen ist und kein Plattform-Branding auf Ihrer Website erzwingt.

Sollten Sie einen kostenlosen Website-Builder verwenden?

Kostenlose Website-Baukästen sehen zwar verlockend aus, aber sie haben auch Nachteile, die schwer zu ignorieren sind. Sie stoßen auf Einschränkungen bei der Anpassung, erzwungenes Branding, Upgrade-Fallen und langsame Leistung. Diese Einschränkungen bedeuten oft, dass Sie schneller als erwartet aus dem kostenlosen Angebot herauswachsen.

Wenn Sie eine einfache Website erstellen, ist ein kostenloser Plan vielleicht in Ordnung. Wenn Sie aber wachsen, professionell aussehen oder Vertrauen bei den Besuchern aufbauen wollen, ist es sinnvoll, ein Tool zu wählen, das Ihnen mehr Kontrolle gibt.

Ich verwende SeedProd, weil es mir die Freiheit gibt, die Website zu erstellen, die ich wirklich will. Sie können mit der kostenlosen Version beginnen und erst dann upgraden, wenn Sie bereit sind.

Für den Einstieg können Sie diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

Vielen Dank fürs Lesen! Wir würden uns freuen, Ihre Meinung zu hören. Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar mit Ihren Fragen und Ihrem Feedback.

Sie können uns auch auf YouTube, X (früher Twitter) und Facebook folgen, um weitere hilfreiche Inhalte für Ihr Unternehmen zu erhalten.

Autorenavatar
Stacey Corrin Autorin
Stacey schreibt seit über 10 Jahren über WordPress und digitales Marketing und noch viel länger über andere Themen. Darüber hinaus ist sie fasziniert von Webdesign, Benutzererfahrung und SEO.

Offenlegung: Unser Inhalt wird von den Lesern unterstützt. Das heißt, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie einen Mehrwert für unsere Leser darstellen.