Ich habe einmal eine Landing Page erstellt, die tonnenweise Besucher hatte, aber kaum Anmeldungen. Die Überschrift war solide. Das Design sah sauber aus. Aber die Aufforderung zum Handeln? Sie lautete einfach "Absenden".
Dieses eine Wort hat mir die Konversionen verhagelt.
Wenn Ihre CTA nicht den bewährten Best Practices für Aufforderungen zum Handeln folgt, kann selbst eine gut aussehende Seite zu kurz kommen. Dinge wie der Text der Schaltfläche, die Farbe, die Platzierung und der nahegelegene Inhalt haben alle einen Einfluss darauf, ob jemand klickt oder vorbei scrollt.
In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen 10 einfache Möglichkeiten, Ihre CTAs zu verbessern, und zeige Ihnen, wie ich diese Tipps angewandt habe, um die Klicks auf echten Landing Pages zu steigern.
Bewährte Praktiken für den Aufruf zum Handeln:
- 1. Verwenden Sie den richtigen CTA an der richtigen Stelle auf der Seite
- 2. Schreiben Sie einen CTA-Text, der sich auf den Nutzen konzentriert
- 3. Heben Sie Ihre CTA visuell hervor
- 4. Wählen Sie Schaltflächenfarben, die Klicks anziehen
- 5. Nutzen Sie Psychologie, um die CTA-Leistung zu steigern
- 6. Halten Sie Ihre CTA kurz, klar und fokussiert
- 7. Testen und optimieren Sie Ihren CTA, um die Ergebnisse zu verbessern
- 8. Stellen Sie sicher, dass Ihr CTA auf dem Handy funktioniert
- 9. Fügen Sie hilfreiche Texte und Beweise rund um Ihren CTA hinzu
- 10. Richtiges Markup verwenden, um CTAs zugänglich und SEO-freundlich zu machen
Was ist ein Aufruf zum Handeln?
Ein Aufruf zum Handeln (CTA) ist eine Aufforderung, die dem Besucher sagt, was er als Nächstes tun soll.
Es handelt sich in der Regel um eine kurze Textzeile in Verbindung mit einer Schaltfläche wie "Jetzt herunterladen", "Kostenlose Testversion starten" oder "Meine Anleitung anfordern". CTAs können auch in Form von Links, Bannern oder Opt-in-Formularen auf Ihrer Website erscheinen.
Auf einer Landing Page ist Ihr CTA der Moment der Entscheidung. Hier werden die Besucher entweder aktiv oder verlassen die Seite.
Deshalb sind starke CTAs so wichtig. Die richtige Formulierung, Gestaltung und Platzierung kann zu mehr Klicks, Anmeldungen und Verkäufen führen.
Wie großartige CTAs aussehen (mit echten Beispielen)
Wie sieht also ein hochgradig konvertierender Aufruf zum Handeln aus?
Im Folgenden finden Sie drei Beispiele, bei denen intelligente Texte, starke Angebote und ein durchdachtes Design für mehr Klicks sorgen:
1. "Ja, schicken Sie mir das kostenlose eBook!"

Diese CTA ist persönlich, spezifisch und auf den Wert konzentriert. Sie sagt den Besuchern genau, was sie bekommen, und verwendet Formulierungen in der Ich-Form, um die Aktion direkter zu machen.
2. "Erhalten Sie 30 Tage kostenloses Yoga"

Hier wird ein klarer Vorteil hervorgehoben und die Reibung durch das Wort "kostenlos" beseitigt. Außerdem erscheint es an mehreren Stellen auf der Seite, was dazu beiträgt, Nutzer zu erfassen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten bereit sind.
3. "Zeig mir meine Heatmap"

Anstelle einer generischen Schaltfläche spricht diese CTA in der Stimme des Nutzers. Sie sagt den Leuten, was sie erwarten können, und unterstreicht, dass das Ergebnis sofort und nützlich sein wird.
Sie suchen nach weiteren Ideen? Sehen Sie sich diese Beispiele für Aktionsaufrufe an, die Sie unbedingt anklicken müssen, um Schaltflächen, Banner und Opt-Ins zu erstellen, die konvertieren.
10 bewährte Praktiken für den Aufruf zum Handeln, die Sie jetzt ausprobieren sollten
Bei der Verbesserung Ihrer CTA geht es nicht nur darum, einen besseren Schaltflächentext zu schreiben. Es geht darum, zu verstehen, was Menschen zum Klicken bringt.
Ich habe Dutzende von Varianten auf verschiedenen Seiten getestet. In einigen Fällen reichte es aus, nur ein Wort zu ändern oder eine Schaltfläche leicht zu verschieben, um einen echten Unterschied bei den Konversionen zu erzielen.
Aber willkürliche Vermutungen sind nicht hilfreich. Diese Best Practices für Aufrufe zum Handeln basieren darauf, was tatsächlich funktioniert und warum.
Beginnen wir mit der Platzierung, denn der Ort, an dem Ihr CTA platziert wird, ist genauso wichtig wie der Inhalt.
1. Verwenden Sie den richtigen CTA an der richtigen Stelle auf der Seite
Nicht jeder CTA gehört an den Anfang Ihrer Seite. Der Ort, an dem Sie ihn platzieren, sollte zu der Stelle passen, an der sich Ihr Besucher in seinem Entscheidungsprozess befindet.
Hier ist eine einfache Möglichkeit, darüber nachzudenken:
- Oben auf der Seite: Verwenden Sie weiche CTAs wie "Erfahren Sie mehr" oder "Sehen Sie, wie es funktioniert". Diese eignen sich am besten für Besucher, die sich gerade mit Ihrem Angebot vertraut machen.
Mitte der Seite: Versuchen Sie es mit einer CTA in der Mitte der Seite wie "Kostenlose Testversion starten" oder "Anleitung herunterladen". Jetzt hat Ihr Leser mehr Kontext. - Unten auf der Seite: Hier sollten Sie aufmerksamkeitsstarke CTAs wie "Jetzt kaufen", "Buchen Sie Ihren Anruf" oder "Melden Sie sich noch heute an" platzieren. Sie haben das gesamte Angebot gesehen und sind eher bereit, etwas zu unternehmen.
Ich habe gute Erfahrungen mit mehreren CTAs auf derselben Seite gemacht, die jeweils auf den Abschnitt abgestimmt sind, in dem sie erscheinen.
2. Schreiben Sie einen CTA-Text, der sich auf den Nutzen konzentriert
Ihr CTA sollte eine einfache Frage beantworten: Was werde ich bekommen?
Vorteilsorientierter Text wie "Laden Sie meinen kostenlosen Leitfaden herunter" oder "Starten Sie meine kostenlose Testversion" funktioniert besser als vage Befehle wie "Absenden" oder "Klicken Sie hier".

Ein Test hat gezeigt, dass die klare Nennung des Nutzens die Konversionsrate um bis zu 161 Prozent steigern kann.
Das liegt daran, dass sie direkt anspricht, was Ihr Besucher will. Anstatt ihnen zu sagen, was sie tun sollen, zeigen Sie ihnen, was sie bekommen werden.
Schwacher CTA | Was noch fehlt | Besserer CTA |
---|---|---|
Einreichen | Kein Kontext oder Wert | Meine kostenlose Checkliste herunterladen |
Anmeldung | Vage Maßnahmen | Meine kostenlose Testversion starten |
Mehr erfahren | Kein klarer Nutzen | Siehe Wie man die Konversionen steigert |
Tipp: Versuchen Sie, die Sprache der ersten Person zu verwenden, wenn es passt.
3. Heben Sie Ihre CTA visuell hervor
Ihre CTA-Schaltfläche sollte nicht zu übersehen sein. Wenn sie im Hintergrund verschwindet, werden die Besucher eher daran vorbeiscrollen als klicken.
Beginnen Sie damit, die Schaltfläche anklickbar zu machen. Verwenden Sie eine fette Schrift, eine klare Form und ausreichend Platz um den Text herum. Sie sollte wie etwas aussehen, das zum Handeln auffordert, und nicht wie ein Teil des Hintergrunds.
Die Abstände sind ebenso wichtig. Fügen Sie um die Schaltfläche herum weißen Raum hinzu, damit sie Platz zum Atmen hat. Vermeiden Sie es, die Schaltfläche zwischen anderen Elementen zu platzieren oder sie auf einem unruhigen Hintergrund zu platzieren.

Halten Sie sie sauber, klar und konzentriert. Eine gute CTA sollte die Aufmerksamkeit des Besuchers in dem Moment auf sich ziehen, in dem er zum Handeln bereit ist.
4. Wählen Sie Schaltflächenfarben, die Klicks anziehen
Die Farbe spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, ob Menschen Ihre CTA wahrnehmen und darauf reagieren. Hier ist, was zu beachten ist:
A/B-Tests zeigen, dass eine kontrastreiche Schaltfläche deutlich besser abschneidet als eine, die sich in den Hintergrund einfügt. In einem Fall führte die Verwendung eines kräftigen Rot anstelle von Grün zu einer Steigerung der Klicks um 21 % auf derselben Seite.

Diese Art von Gewinn ergibt sich allein aus der Wahl der richtigen Farbe.
Wählen Sie Ihre CTA-Farbe:
- Wählen Sie einen Farbton, der sich von Ihrer primären Website-Palette abhebt.
- Verwenden Sie Tools für die Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass der Kontrast für alle Nutzer ausreichend ist.
- Halten Sie sich an eine aufmerksamkeitsstarke Farbe pro Seite, um visuelle Konkurrenz zu vermeiden.
Tipp: Mit den Optionen zur Gestaltung von Schaltflächen in SeedProd können Sie die Farben von Schaltflächen ganz einfach testen und aktualisieren, ohne dass Sie einen Entwickler benötigen.

5. Nutzen Sie Psychologie, um die CTA-Leistung zu steigern
Um Ihren CTA überzeugender zu machen, nutzen Sie die grundlegende menschliche Psychologie. Techniken wie Dringlichkeit, Reziprozität und Social Proof können Klicks erhöhen.
Dringlichkeit gibt den Menschen einen Grund, jetzt zu handeln, anstatt zu warten. Das Hinzufügen von zeitlich begrenzten Sätzen wie "Das Angebot endet bald" kann die Konversionen um bis zu 332 Prozent im Vergleich zu CTAs ohne Dringlichkeit erhöhen.
Bei der Reziprozität geht es darum, etwas zu geben, bevor man um eine Handlung bittet. Ein kostenloser Leitfaden, eine Checkliste oder eine Testversion erhöht die Bereitschaft, sich zu beteiligen oder den nächsten Schritt zu tun.
Soziale Beweise schaffen Vertrauen, indem sie zeigen, dass andere bereits gehandelt haben. Erfahrungsberichte, Bewertungen oder Echtzeit-Aktivitäten in der Nähe können Ihr Angebot sicherer und glaubwürdiger machen.

Verwenden Sie emotionsgeladene Wörter wie "Jetzt", "Sofort" oder "Exklusiv", um zusätzliche Motivation zu schaffen.
6. Halten Sie Ihre CTA kurz, klar und fokussiert
Kurze CTA-Texte sind besser, weil sie schneller zu lesen und einfacher zu befolgen sind. Eine Studie hat ergeben, dass der durchschnittliche CTA mit hoher Performance nur 3 bis 4 Wörter enthält, was die Kürze zu einer konsistenten Eigenschaft von Schaltflächen macht, die konvertieren.

Ihr Ziel ist Klarheit, nicht Cleverness. Vermeiden Sie vage Formulierungen wie "Hier klicken" oder "Abschicken". Führen Sie stattdessen mit einem Aktionswort, das zum Nutzen passt, wie "Leitfaden herunterladen" oder "Testversion starten".
Achten Sie auf Reibungswörter, die nach Aufwand oder Verpflichtung klingen. Begriffe wie "Kaufen", "Bestellen" oder "Registrieren" können ein Zögern hervorrufen. Weichere Alternativen wie "Holen", "Probieren" oder "Sehen" wirken oft sympathischer.
Ein hilfreicher Test: Kann jemand Ihre CTA in zwei Sekunden oder weniger verstehen? Wenn nicht, vereinfachen Sie ihn.
7. Testen und optimieren Sie Ihren CTA, um die Ergebnisse zu verbessern
Die besten CTAs entstehen durch Testen, nicht durch Raten. Mit A/B-Tests können Sie zwei Versionen einer CTA vergleichen, um zu sehen, welche tatsächlich mehr Klicks und Conversions erzielt.
Fangen Sie klein an. Testen Sie eine Änderung nach der anderen, z. B. den Wortlaut, die Farbe, die Größe oder die Platzierung Ihrer Schaltfläche. Lassen Sie alles andere gleich, damit Sie herausfinden können, was funktioniert.
Ein Beispiel aus der Praxis stammt aus einem A/B-Test von Leadferno für Fox Pest Control. Das einfache Ersetzen einer standardmäßigen telefonbasierten CTA durch ein "Text With Us"-Widget führte zu einem Anstieg der Konversionsrate um 201 %.

In etwas mehr als einem Monat verdreifachten sich die Leads, ohne dass der Traffic erhöht oder der Rest der Seite verändert wurde.
Wenn Sie WordPress verwenden, können Sie diese Anleitung zum Einrichten von A/B-Tests für Landing Pages befolgen, um mit der Datenerfassung zu beginnen.
Selbst kleine Änderungen können zu großen Ergebnissen führen. Tests helfen Ihnen bei der Erstellung von CTAs, die auf echtem Nutzerverhalten und nicht auf Annahmen basieren.
8. Stellen Sie sicher, dass Ihr CTA auf dem Handy funktioniert
Mehr als die Hälfte des Internetverkehrs erfolgt heute über mobile Geräte. Wenn Ihr CTA nicht leicht zu erreichen ist, entgehen Ihnen Klicks.
Interaktive Ziele sollten mindestens 44 × 44 CSS-Pixel groß sein, wie in WCAG 2.5.5 vorgeschrieben und von Apple in seinen Human Interface Guidelines (HIG) empfohlen. Für Android und Material Design beträgt das Minimum 48 × 48 dp.

Auch die Abstände sind wichtig. Zu eng beieinander liegende oder unübersichtlich angeordnete Schaltflächen können zu Fehleingaben führen. Einige Studien haben ergeben, dass ein schlechtes mobiles Design zu "Wut-Tipps" führt, bei denen Nutzer aus Frustration wiederholt tippen.
Verbesserung der CTA-Leistung auf Mobilgeräten:
- Verwenden Sie große, daumenfreundliche Tasten mit viel Polsterung
- Vermeiden Sie es, die Knöpfe zu eng zu stapeln
- Halten Sie Ihr wichtigstes CTA in der Nähe des unteren Bildschirmrandes, wo die Daumen es erreichen können
- Testen Sie es auf einem echten Telefon, um sicherzustellen, dass es leicht zu tippen und zu lesen ist.
Selbst ein gut geschriebener CTA kann fehlschlagen, wenn die Nutzer ihn nicht einfach anklicken können. Machen Sie ihn mobilfreundlich, damit jeder Besucher eine Chance hat, zu konvertieren.
9. Fügen Sie hilfreiche Texte und Beweise rund um Ihren CTA hinzu
Ihr CTA existiert nicht für sich allein. Die Worte und Bilder um ihn herum bestimmen, wie die Menschen sich fühlen, wenn sie darauf klicken.
Eine aussagekräftige Überschrift oder Zwischenüberschrift kann die Besucher daran erinnern, welchen Wert sie erhalten. Eine kurze Liste von Vorteilen unterstreicht das Angebot. Und ein Vertrauensabzeichen oder eine Empfehlung in der Nähe schafft Vertrauen.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie das aussehen könnte:
Überschrift/Untertitel
"Nehmen Sie an unserem kostenlosen Test teil. Keine Kreditkarte erforderlich."
Aufzählung
- Voller Zugang zu Premium-Funktionen
- Jederzeit mit einem Klick abbrechen
Element Vertrauen
"Mehr als 10.000 Vermarkter vertrauen darauf"
Diese Art von unterstützendem Inhalt beantwortet wichtige Fragen wie "Was bekomme ich?" und "Kann ich dem vertrauen?" direkt am Punkt der Entscheidung.
Wenn alles rund um die Schaltfläche den Klick unterstützt, wirkt Ihr CTA natürlicher und überzeugender.
10. Richtiges Markup verwenden, um CTAs zugänglich und SEO-freundlich zu machen
Ihre CTA muss für Menschen einfach zu bedienen und für Suchmaschinen klar verständlich sein. Das bedeutet, dass Sie einen guten Text schreiben, aber auch die richtige HTML-Struktur verwenden müssen.

Semantische HTML-Elemente verwenden
Always wrap your CTA in a <button> or <a role=”button”> tag. This tells assistive technology and search engines that it’s interactive.
ARIA-Beschriftungen bei Bedarf hinzufügen
Wenn der Text der Schaltfläche kurz oder unklar ist, verwenden Sie ein Aria-Label, um Kontext hinzuzufügen.
Beispiel:
<button aria-label=”Start my free trial”>Start Trial</button>
Tastaturfreundlich gestalten
Ihr CTA sollte für Nutzer funktionieren, die mit einer Tastatur navigieren. Stellen Sie sicher, dass sie mit der Tabulatortaste auf die Schaltfläche zugreifen und die Eingabetaste oder die Leertaste drücken können, um sie zu aktivieren.
Schreiben Sie einen klaren, beschreibenden Text
CTAs wie "Laden Sie den kostenlosen Leitfaden herunter" geben Suchmaschinen mehr Kontext als generische Phrasen wie "Klicken Sie hier". Dies trägt auch dazu bei, dass Ihre Inhalte in den Suchergebnissen oder AI-Zusammenfassungen erscheinen.
Ein sauberes, zugängliches Markup hilft Ihrem CTA, mehr Menschen zu erreichen und die Sichtbarkeit Ihrer Seite in der Suche zu unterstützen.
Wie ich eine hoch-konvertierende CTA mit SeedProd gebaut habe
Ich habe viele CTA-Tools getestet, aber für WordPress-Landingpages komme ich immer wieder auf SeedProd zurück.

Es handelt sich um einen Drag-and-Drop-Seitenersteller, mit dem Sie benutzerdefinierte Landing Pages, Opt-Ins und CTA-Abschnitte erstellen können, ohne Code schreiben zu müssen.
Um einen meiner Lieblings-CTA-Abschnitte zu erstellen, habe ich zunächst den SeedProd-Editor geöffnet und den Call-to-Action-Block hineingezogen.

Anschließend habe ich die Überschrift und den Text der Schaltfläche aktualisiert, um den Nutzen in den Vordergrund zu stellen. Anstelle einer allgemeinen Beschriftung wie "Einreichen" verwendete ich "Holen Sie sich Ihre kostenlose Testversion" und fügte eine kurze Zwischenüberschrift hinzu, um zu erklären, was die Testversion beinhaltet.

Als Nächstes habe ich das Design der Schaltfläche angepasst. Ich wählte eine kräftige Farbe, die sich vom Rest der Seite abhob, und vergrößerte die Schriftgröße, damit sie auf dem Handy leicht zu ertippen war.

Ich habe auch viel Weißraum um den CTA herum gelassen, damit er sich sauber und konzentriert anfühlt, und darunter ein kurzes Testimonial für zusätzliches Vertrauen eingefügt.

SeedProd hat den gesamten Prozess vereinfacht. Ich konnte den gesamten Abschnitt in Echtzeit erstellen und in der Vorschau anzeigen, ohne dass ich eigenen Code oder zusätzliche Plugins benötigte.
Eine vollständige Anleitung finden Sie in meinem Leitfaden zum Erstellen einer Landing Page in WordPress.
Häufig gestellte Fragen zu bewährten Praktiken für Aufrufe zum Handeln
Sind Sie bereit, einen CTA zu erstellen, der konvertiert?
Starke CTAs entstehen nicht zufällig. Jedes Detail ist wichtig, von der Wortwahl bis hin zu Farbe, Platzierung und Kontext der Schaltfläche.
Wenn Sie diese Best Practices für Call-to-Action-Aufrufe befolgen, geben Sie Ihren Besuchern mehr Gründe zum Klicken und weniger Gelegenheiten zum Weggehen. Und mit einem Tool wie SeedProd können Sie schnell und ohne zusätzliche Plugins oder Code hochkonvertierende CTAs erstellen, testen und verbessern.
Wenn Sie Ihre Landing Pages weiter verbessern möchten, empfehle ich Ihnen hier einige weitere Leitfäden. Jeder dieser Leitfäden konzentriert sich auf einen bestimmten Teil des Aufbaus hochkonvertierender CTAs und der Seiten, die sie umgeben.
- Wie man einen Button in WordPress hinzufügt (Schritt für Schritt)
- Experten-Tipps zur Optimierung von Landing Pages
- Wie man eine Verkaufsseite in WordPress erstellt
- Wie man eine Lead Capture Seite in WordPress erstellt
- Wie man eine Squeeze Page in WordPress erstellt
Vielen Dank fürs Lesen! Wir würden uns freuen, Ihre Meinung zu hören. Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar mit Ihren Fragen und Ihrem Feedback.
Sie können uns auch auf YouTube, X (früher Twitter) und Facebook folgen, um weitere hilfreiche Inhalte für Ihr Unternehmen zu erhalten.